Tourengruppe
Sektion
Senioren
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
7.1.2025 [Di.]
Anmeldung ab
28.10.2024
Anmeldeschluss
06.01.2025
TourenleiterIn
Reto Grundbacher
Tourencode
S/B/WS
Beschreibung

Da im Moment immer noch nicht viel Schnee liegt, können wir über die schön präparierte Waldstrasse auf die Alp Muntatsch und dann über Margunin bis auf die Fuorcla Valletta steigen. (1100m Aufstieg). Wir werden alleine sein! Dann fahren wir ab in Richtung blaue Piste vom Trais Fluors Sessellift. Dort über die Pisten nach Marguns und Celerina. Praktisch wäre, wenn jemand ein Auto in Celerina parkieren würde. Diese Person würde ich abholen. Dann können wir nach der Tour wieder nach Muntarütsch zurückfahren um das Auto zu holen.

Auskunft
079 669 38 07
Treffpunkt
PP Muntarütsch 08:00 Uhr
Kosten

keine

Ausrüstung

Skitourenausrüstung komplett inkl. passende Harscheisen. Snack und Getränke als Zwischenverpflegung.

Fuorcla Valletta 2858m

Autor
Reto Grundbacher
Erstellt am
07.01.2025 19:52
Letzte Änderung
07.01.2025 19:54
Tourenbericht

Nach starkem Schneefall in den frühen Morgenstunden starteten wir in Muntarütsch in einer traumhaft verschneiten Umgebung. Der Himmel klarte während dem Aufstieg durch den Wald zur Alp Muntatsch auf. Bei der ersten Rast auf der Alp musste die Sonnenbrille definitiv aus dem Rucksack geholt werden. Im weiteren Aufstüg über die Alp Munt zu Margunin konnten ich meine Spuren im frischen Schnee ziehen. Das sind Rentnervorteile: selbst Spuren nur Stunden nach dem Schneefall. Nach einer weiteren Rast durchschritten wir im Schatten des Padellas das Valletta Tal und erreichten bei etwas Wind unser Tagessziel, die Fuorcla Valletta 2858m. Die Abfahrt zur blauen Piste des Trais Fluors Liftes erforderte etwas Vorsicht wegen den Steinen. Akkustisch wurde uns wieder bewusst, dass Skis Verbrauchsmaterial sind! Bei schönsten Pistenverhältnissen. Endlich mal nicht mehr vereist, erreichten wir das Restaurant Marguns und anschliessend Celerina. Margrith, Antonia, Susi, Hansruedi und Günther genossen mit mir den wunderbaren Tag.
Tourenleiter Reto Grundbacher

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.